Kronenorden

Kronenorden

Kronenorden. 1) Bayr. K. [Abb. 988 b], Verdienstorden mit gleichzeitiger Verleihung des persönlichen Adels, gestiftet 19. Mai 1808 von König Maximilian I.; vier Klassen; Ordenszeichen ein achtarmiges, sechzehnspitziges, weiß emailliertes, mit Eichenkranz umgebenes Kreuz mit der Königskrone. 2) Ind. K., brit. Damenorden, 1. Jan. 1878 von der Königin Viktoria gestiftet. 3) Ital. K., gestiftet 20. Febr. 1868 von Viktor Emmanuel II.; fünf Klassen; Ordenszeichen ein goldenes, weiß emailliertes Kreuz. 4) Preuß. K. [a], gestiftet 18. Okt. 1861 von König Wilhelm I.; vier Klassen; Ordenszeichen bei den obern drei Klassen ein goldenes, weiß emailliertes Kreuz, auf dem blauen Rande des Mittelschildes die Umschrift »Gott mit Uns«, auf dem goldenen Grunde desselben die Königskrone; dunkelblau gewässertes Ordensband. Über den Verdienstorden der preuß. Krone s. Verdienstorden. 5) Rumän. K., gestiftet 10. (22.) Mai 1881 von König Karl; fünf Klassen; Ordenszeichen ein rot emailliertes, weiß gerändertes Kreuz. 6) Württemb. K. [c], gestiftet 23. Sept. 1818 von König Wilhelm I.; fünf Klassen mit gleichzeitiger Verleihung des persönlichen Adels; Ordenszeichen ein achtspitziges, weiß emailliertes goldenes Kreuz mit vier Löwen in den Winkeln und einer Krone darüber; karmesinrotes, schwarz gerändertes Band.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kronenorden — sind Verdienstorden, die von vielen Monarchien verliehen wurden und zum Teil noch verliehen werden. Auf der Ordensdekoration ist meistens die Krone des Herrscherhauses abgebildet. Ort Stiftungsjahr Kronenorden Bild Coucy 1378 Kronenorden (Coucy)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kronenorden — Kronenorden,   Orden der Krone, Name mehrerer Verdienstorden, die meist im 19. Jahrhundert von monarchisch regierten Staaten gestiftet worden sind.   Auf die Stiftung des Ordens der Eisernen Krone durch Napoleon I. als König von Italien (1805)… …   Universal-Lexikon

  • kronenorden — krónenordēn m DEFINICIJA pov. visoko odličje u Habsburškoj Monarhiji; red carske krune, krunski red ETIMOLOGIJA njem. Kronenorden …   Hrvatski jezični portal

  • Kronenorden — Kronenorden, 1) angeblich 802 von Karl dem Großen in Friesland gestiftet; Zeichen: eine goldene Kaiserkrone auf dem Brusttheil der weißen Tracht, stand unter St. Basils Regel; Zweck: Gehorsam u. Treue, Kampf für den Glauben; erlosch nach des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kronenorden — Kronenorden, 1) bayrischer K. oder Verdienstorden der bayrischen Krone (s. Tafel »Orden I«, Fig. 27), entstanden aus dem Orden des pfälzischen Löwen und gestiftet 19. März 1808 von König Maximilian für Zivilstaatsdiener aller Klassen und um… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kronenorden (Belgien) — Kronenorden Der Kronenorden wurde am 15. Oktober 1897 von König Leopold II. von Belgien als Zivil und Militärverdienstorden für den Kongo Staat gestiftet. 1908 ging er in die Reihe der belgischen Orden über. Ausgezeichnet werden können Personen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kronenorden (Monaco) — Kronenorden Der Kronenorden wurde am 20. Juli 1960 von Fürst Rainier III. von Monaco zur Belohnung der dem Fürsten persönlich geleisteten Dienste gestiftet und wird als Zeichen seiner Achtung an In und Ausländer in fünf Klassen verliehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kronenorden (Preußen) — Kreuz und Stern der II. Klasse des Kronenordens …   Deutsch Wikipedia

  • Kronenorden — Kro|nen|or|den (ehemaliger Verdienstorden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Preußischer Kronenorden — Kreuz und Stern der II. Klasse des Kronenordens Kronenorden mit Schwertern Der Preußische Königliche Kronenorden wurde am 18. Oktober 1861 von König …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”